Referenzen
Automobiltechnik
Pierburg AG – Einstellvorrichtung GM-Klappenstutzen
Der Klappenstutzen (KS) wird von der Bedienperson auf die Zentrierbolzen aufgesetzt und mit Kniespannern gehalten. Über den gefederten Stempel wird die Klappe im KS zugedrückt. Die Messuhr wird von der Bedienperson rückgesetzt. Mit dem Exzenterhebel wird die Messschraube von der Bedienperson in Richtung Klappe vorgefahren. Durch Verstellen der Messschraube stellt die Bedienperson die Klappe auf einen vorgegebenen Wert ein.
Energieverteilungstechnik
Siemens AG – Isolationsprüfvorrichtung Messwandler
Die Messwandler werden von der Bedienperson von oben in den Adapter eingesetzt und über eine geteilte, schwenkbare Hutschiene fixiert und kontaktiert. Mittels Exzenterhebel werden von der Bedienperson die Federkontakte in die Messwandler-Klemmen eingeführt. Die Schnittstellen-Sub-D-Buchsen werden von der Bedienperson durch Herunterdrücken adaptiert. Die Isolationsprüfung wird in einem geschlossenen Hochspannungskäfig durchgeführt.